Zum Inhalt springen

Gehetzt? Gestresst? Überfordert? - Resilienzförderung und Burnout-Prävention am Arbeitsplatz

Datum:
Fr. 14. Nov. 2025 9:00 - 13:00
Art bzw. Nummer:
Kurs
Art bzw. Nummer:
102736_FBSSLS
Von:
Moritz Horvath

„Was hält mich eigentlich gesund und tut mir gut?“ Diese Frage wird im beruflichen Alltag oft vergessen oder nur unzureichend priorisiert. Gerade in den Sozialberufen kommt das „Ich“ manchmal an letzter Stelle, und Aufgaben sowie andere Personen werden so lange nach „Vorne“ gestellt, bis der Körper rebelliert und auf die vielfältigsten Arten reagiert. Dabei können wir nur, wenn wir unsere Psyche pflegen, nachhaltig stark für Andere sein.

Im Resilienz-Vertiefungsworkshop werden in einer kurzen Wiederholung die Inhalte des Resilienz- und Burnout-Präventionsworkshops 2024 evaluiert und auf Anwendbarkeit überprüft. So können auch Personen, die sich nicht zum ersten Workshop angemeldet hatten, gut ins Thema finden. Darüber hinaus werden innere Schweinehunde und Antreiber konfrontiert, toxische Systeme und Teufelskreise ressourcenorientiert durchbrochen und vor Allem Haltungen und Verhaltensweisen gestärkt, die uns gesund halten und die wir eh schon in uns drin haben. Wie auch im ersten Workshop gibt es viel Reflexion, praktische Übungen und einen Austausch über „Wellness für die Seele“.

In Zusammenarbeit mit der Saarländischen Gesellschaft für Systemische Therapie (SGST) und der Stadt Saarlouis

Kosten

25,00 €

Veranstaltungsort

Katholische Familienbildungsstätte
Ludwig-Karl-Balzer-Allee 3
66740 Saarlouis

Anmeldung